Wasserhärte in Deutschland

Den Begriff Wasserhärte hat vermutlich jeder von Ihnen schon einmal gehört. In einigen Teilen Deutschlands spricht man von weichem Wasser; anderswo ist von einem „sehr harten“ Wasser die Rede. Doch was ist Wasserhärte eigentlich und wie hart oder weich ist unser Wasser tatsächlich?

Abhängig ist die Wasserhärte von der geologischen Beschaffenheit der Böden, durch die das Regenwasser sickert. Dabei nimmt es die sogenannten Erdalkalisalze wie Calcium- und Magnesiumverbindungen auf. Diese Mineralien sind die Härtebildner im Wasser.

Von einem harten Wasser spricht man nun also, wenn das Wasser viel Calcium und Magnesium enthält. Weiches Wasser enthält wiederum logischerweise wenig dieser Salze.

Da die Beschaffenheit der Böden von Region zu Region unterschiedlich ist, variiert auch die regionale Wasserhärte. Die Härte des Wassers beeinflusst den Geschmack von Wasser. Ebenso kann sie sich je nach Grad auf Haushaltsgeräte und Armaturen auswirken.

 

Einteilung der Wasserhärte in Bereiche

Nach dem deutschen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) wird die Wasserhärte in „Grad deutscher Härter (°dH)“ angegeben und wie folgt eingeteilt:

HärtebereichMillimol Calciumcarbonat je Liter°dH
WeichWeniger als 1,5Weniger als 8,4
Mittel1,5 bis 2,58,4 bis 14
HartMehr als 2,5Mehr als 14

 

 

Abhilfe schaffen durch eine Umkehrosmoseanlage

Calcium und Magnesium, die für die Entstehung von Kalk verantwortlich sind, lassen sich ganz einfach aus dem Wasser herauszufiltern. Dies können Sie ganz einfach mithilfe einer Umkehrosmoseanlage durchführen. Das Filtern des Wassers bietet dabei viele Vorteile:

⦁ Kaffeemaschinen und Wasserkocher verkalken nicht mehr
⦁ Es entstehen bei der Reinigung keine Kalkflecken
⦁ Der Geschmack von Tee und Kaffee wird nicht mehr verfälscht
⦁ Speisen, Soßen und gekochtes Gemüse schmecken aromatischer
⦁ Sie brauchen kein Wasserkästen mehr kaufen und schleppen
⦁ Ihr Portmonee wird geschont, da Wasserflaschen deutlich teurer sind

Sollten Sie nun neugierig geworden sein, dann informieren Sie sich doch gerne weiter über unsere Umkehrosmoseanlagen. Gerne können Sie uns auch für eine kostenlose Beratung kontaktieren.

    UNVERBINDLICHE BERATUNG FÜR PREMIUM WASSERQUALITÄT
    JETZT KOSTENLOS ANRUFEN
    ODER
    WIR RUFEN SIE GERNE ZURÜCK
    VIELEN DANK FÜR IHRE ANFRAGE.
    EIN CULLIGAN-BERATER WIRD SIE IN KÜRZE KONTAKTIEREN

    MEHR ARTIKEL