Wasserspender fürs Büro

Die Vorteile eines Wasserspenders oder einer Tafelwasseranlage im Büro

Ob ein Wasserspender mit unserem revos pure water oder eine leitungsgebundene Tafelwasseranlage: Für reinen Wassergenuss jeden Tag, haben wir die richtige Tafelwasseranlage für Ihr Büro.

 

Wasserspender im Büro: die Vorteile

Sowohl unsere leitungsgebundenen Tafelwasseranlagen, als auch unsere Wasserspender mit Gallonensystem haben viele Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Versorgung mit Flaschenwasser aus Kisten:

  • Mit Wasserflaschen hat man oft das Problem, dass diese angebrochen und nicht zu Ende getrunken werden.
  • Bei Wasserspendern und Tafelwasseranlagen kann man Einwegbecher bequem über den Becherspender hervorziehen und benutzte Becher im dafür vorgesehen Sammler entsorgen. Selbstverständlich kann auch in Gläser oder verschließbare Kunststoffflaschen gezapft werden.
  • Die Wasserspender für das Büro werden  – ob gemietet oder gekauft – regelmäßig gewartet. So entsprechen sie immer den aktuellen Hygienestandards.
  • Die ständige Verfügbarkeit von frischem Wasser hat aber noch weitere Vorteile: Sie und Ihre Mitarbeiter werden dazu animiert, mehr gesundes Wasser zu trinken. Das ist nicht nur gut fur die Gesundheit, sondern auch fur die Konzentrationsfähigkeit. So fördern unsere Wasserspender für das Büro auch den Erfolg Ihres Unternehmens.
Das sagen unsere Kunden
Unsere Kunden sind zufrieden:

Wasserspender oder Tafelwasseranlage fürs Büro?

Tafelwasseranlage bedeutet nicht unbedingt wasserspender. Bei revos haben sie die Wahl zwischen leitungsgebundenen Tafelwasseranlagen und Wasserspendern, die mit revos pure water Gallonen aufgefüllt werden. Wir beraten sie gerne bei der Auswahl des passenden Modells.

 

Beratung vereinbaren

 

Hygiene im Fokus

Zertifizierte Reinheit

Bei einem Wasserspender oder einer Tafelwasseranlage sind Hygiene und Sicherheit oft wichtige Kriterien bei der Wahl des passenden Modells. Die Sauberkeit und Hygiene Ihres Wasserspenders liegt uns besonders am Herzen. Jährlich lassen wir uns von der SGS Institut Fresenius GmbH prüfen und auditieren.

Frau mit Wasserglas

Hygiene-Tipps fürs Büro

99,99 % keimfreis Wasser

Aber Sie müssen sich bei der Hygiene der Tafelwasseranlage im Büro nicht ausschließlich auf ein Zertifikat verlassen. Alle Wasserspender und Tafelwasseranlagen haben verschiedene integrierte Hygiene-Funktionen und optionale Features, die die Sicherheit und Hygiene stets gewährleisten. Mit diesen wenigen simplen Maßnahmen können Sie selbst zur Wasserspender Hygiene beitragen.

Wartung und Reinigung inklusive

Mit Rundum-Sorglos-Paket

Um wirklich absolute Reinheit des Wassers und des Wasserspenders im Büro zu garantieren, werden alle revos Tafelwasseranlagen regelmäßig von revos Fachpersonal nach den Leitlinien der GWCA gewartet.

Sie beinhaltet die komplette Reinigung und Desinfektion inkl. Arbeitszeit, Fahrtkosten, Reinigungs- und Desinfektionsmaterial. Der Wartungsservice stellt eine regelmäßige Reinigung des Wasserspenders alle 6 Monate bequem und unkompliziert sicher.

Wasserspender fürs Büro mieten oder kaufen?

Der Vorteil beim Kauf eines Wasserspenders oder einer Tafelwasseranlage liegt auf der Hand: Das Gerät gehört Ihnen und Sie haben keinen monatlichen Beitrag zu bezahlen.

Die Miete einer Tafelwasseranlage für Ihr Büro könnte aber gerade für Sie als Unternehmer noch sinnvoller sein. Denn so buchen Sie den revos-Service gleich mit und sind vor Schäden am Wasserspender bestens abgesichert. Nach Ende der Mietlaufzeit holt revos die Tafelwasseranlage bei Ihnen ab und Sie müssen sich nicht um die Entsorgung oder den Verkauf Ihres Gerätes kümmern.

Was kostet ein Wasserspender fürs Büro?

Der Preis für eine Tafelwasseranlage oder einen Wasserspender im Büro variiert stark, je nachdem, was Sie wünschen. Es kommt z. B. darauf an, ob Sie einen Mietvertrag, oder einen Kaufvertrag möchten, und wie viele Geräte Sie abnehmen.

Im Vergleich zu Aufwand und Kosten lohnt sich die Investition in einen Wasserspender langfristig, egal ob Sie mieten oder kaufen möchten. Je nach Standort und Gebrauch eignen sich Wasserspender mit unserem revos pure water oder eine an die Hauswasserleitung angeschlossene Tafelwasseranlage.

Ein Wasserspender mit Flaschensystem ist relativ standortunabhängig, aber man muss mit laufenden Kosten für die Wasserflaschen rechnen. Eine Tafelwasseranlage ist in der Anschaffung meist etwas teurer und benötigt aufwändigere Installationen wie Wasserzu- und Ablauf. Lassen Sie sich am besten von einem unserer Mitarbeiter beraten, welches Modell für Ihre Bedürfnisse am besten ist.

In 3 Schritten zum kostenlosen Test

Done

Auf reines Wasser setzen

Done

Formular ausfüllen

Done

Testgerät erhalten

Done

Glückliche Mitarbeiter